Herzlich willkommen beim Verein für Pilzkunde Zug und Umgebung
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über unseren Verein. Viel Spass beim Surfen!
Möchten Sie mehr über Pilze erfahren?
Der Pilzverein Zug ermöglicht allen Interessierten einen Einstieg in die Pilzkunde.
Wir bieten:
- Bestimmungsabende
- Vorträge
- Lehr-Exkursionen
- Kurse, Bibliothek und Mikroskope
- Ausflüge und Veranstaltungen
- Vereinshütte auf dem Zugerberg im Horbach
Nächste Termine
Freitag 22.01.2021
Samstag 20.02.2021
Montag 22.03.2021
Dienstag 13.04.2021
Mitteilungen / News
Aktuell
85. Generalversammlung verschoben!
Die ungewisse Entwicklung, wie es mit den verschärften Massnahmen wegen der Corona- Pandemie und mit den Fallzahlen weitergeht, verunmöglichen eine definitive Planung der GV auf den 22. Januar 2021. Deshalb hat der Vorstand entschieden, die Generalversammlung zu verschieben, bis sich die Lage wieder normalisiert hat. Danach laden wir umgehend dazu ein.
Der November-Newsletter ist im Mitgliederbereich zum Download bereit.
Pilzbestimmung virtuell
In Ergänzung zu unseren Pilzbestimmungsabenden haben wir für alle Pilzinteressierten auf WhatsApp eine virtuelle Alternative geschaffen. In dieser Gruppe können alle, die an Pilzen interessiert sind und über WhatsApp verfügen mitmachen. Unbekannte oder auch bereits bestimmte Pilze können hier mit max. 2 - 3 Fotos (möglichst Standortfotos) und Kurzbeschreibung den andern Gruppenmitgliedern vorgestellt bzw. zur Diskussion gestellt werden.
Bei Interesse bitte Mail an juerg.rothenbuehler@pilzvereinzug.ch
Achtung: Es gibt in der WhatsApp-Gruppe keine Freigabe zu Speisezwecken! Die Gruppe ersetzt keinesfalls den Gang zur Pilzkontrolle!
Hier finden Sie Adressen von Pilzkontrollstellen in Ihrer Umgebung!
Hier eine Auswahl der in unserer WhatsApp Gruppe vorgestellten und bestimmten Pilze. An manchen Tagen werden wir von Bildern von interessanten Pilzen fast überflutet.
Die Bilder des Vormonats findet ihr unter Pilze
Rückblick
Hüttenabschluss 17.Oktober 2020
Ganz coronakonform mit nur 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmern fand die Hüttensaison ihren traditionellen Abschluss. Verwöhnt wurden wir mit einem feinen "Samstagsbraten" und Bratbohnenpilzherdöpfel, köstlich zubereitet von Zanny und den exzellenten Forellenfischknusperli von Werni.
mehr Fotos im Mitgliederbereich
Pilzbestimmung bei der Hütte
Bei strahlend schönem und heissem Wetter fand am 8. August 2020 der traditionelle Pilzbestimmungsanlass bei der Pilzhütte im Horbach auf dem Zugerberg statt. Obwohl sich die Pilze in den Zuger Wäldern zur Zeit noch etwas rar machen, konnten 45 verschiedene Arten bestimmt werden. Nach dem vom Verein spendierten Apero genoss die kleine Gruppe von Mitgliedern das selbst mitgebrachte Grillgut. Leider interessierten sich auch viele Wespen für diese Köstlichkeiten.
Mehr Fotos im Mitgliederbereich
Neuer Co-Präsident gewählt
An der 84. Generalversammlung am 17. Januar wurde Chris Weingartner als Nachfolger von Ruth Bucher Lorenzi einstimmig zum neuen Co-Präsidenten gewählt.
Er wird in Zukunft gemeinsam mit dem wiedergewählten Co-Präsidenten Kasimir Meir und allen andern in ihrem Amt bestätigten Vorstandsmitgliedern die Geschicke unseres Vereins leiten. Ruth Bucher-Lorenzi wurde nach 8 Jahren Tätigkeit als Co-Präsidentin verabschiedet. Vizepräsidentin Helen Sippel würdigte ihre grossen Verdienste um das Wohlergehen des Vereins. Vertreter des Vorstandes, der Technischen Kommission, der Hüttenkommission und des gesamten Vereins überreichten ihr die Abschiedsgeschenke, verbunden mit einem grossen Dank für alles, was sie in diesen Jahren geleistet hat.